![Amsterdam](https://api.tours-tickets.com/media/nc5dbdar/amsterdam-canals-in-wintertime-sunset.jpg?anchor=center&mode=crop&width=84&height=84&rnd=133470437904930000&format=webp&quality=60)
![Berlin](https://api.tours-tickets.com/media/s1meicwe/berlin-reichstag-in-winter.jpg?anchor=center&mode=crop&width=84&height=84&rnd=133090104750100000&format=webp&quality=60)
![Kopenhagen](https://api.tours-tickets.com/media/moifn5rs/copenhagen-nyhavn-in-winter.jpg?anchor=center&mode=crop&width=84&height=84&rnd=133090106525270000&format=webp&quality=60)
![Rotterdam](https://api.tours-tickets.com/media/gc1hhqsm/rotterdam-sunset-any-season.jpg?anchor=center&mode=crop&width=84&height=84&rnd=133090107799630000&format=webp&quality=60)
![Stockholm](https://api.tours-tickets.com/media/oy1chyxm/stockholm-christmas-lights-ice-and-sunset.jpg?anchor=center&mode=crop&width=84&height=84&rnd=133090109842670000&format=webp&quality=60)
Kindertickets für 6-15 Jährige
Freier Eintritt für Kinder von 0-5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Montag - Sonntag: 10.00 - 20.00
Ticket direkt auf dem Handy verfügbar
Das Ticket ist nach dem Kauf 3 Jahre lang gültig
Tickets können nicht storniert werden
Bei Fragen zu diesem Produkt wenden Sie sich bitte an [email protected]
Wissen war schon immer Macht, und deshalb gibt es Spione schon so lange wie die menschliche Zivilisation selbst. Im alten Ägypten waren Spione als "die Augen des Pharaos" bekannt, in Persien bezeichnete König Cyrus sie als seine vielen "Augen und Ohren", und sogar General Sun Tzu widmete den Spionen ein ganzes Kapitel in seinem berühmten Werk "Die Kunst des Krieges".
Während des Kalten Krieges war Berlin der Ort, an dem Ost und West aufeinander trafen, denn nirgendwo sonst kamen die Sowjet- und NATO-Mächte so eng miteinander in Kontakt. Aus diesem Grund ist Berlin der beste Ort, um alles über die Welt der Spione zu erfahren. Sie können das Deutsche Spionagemuseum an der ehemaligen Grenze, dem Todesstreifen der Berliner Mauer, besuchen.
Beim Besuch des Deutschen Spionagemuseums erfahren Sie nicht nur alles über die Welt der Spione, sondern können auch Ihr eigenes Spionagespiel testen. Vom Auffinden von Wanzen über das Entschlüsseln von Codes bis hin zum Schreiben von Geheimbotschaften mit verschwindender Tinte. Das Versenden von Morsezeichen, das Bestehen eines Lügendetektors und das Knacken eines Safes sind nur einige der Dinge, die ein Spion können muss und die Sie ausprobieren können.
Im Deutschen Spionagemuseum können Sie sogar versuchen, Ihren Weg durch ein Laserlabyrinth zu finden. Sie haben zwei Minuten Zeit, um zu versuchen, auf jede erdenkliche Weise durchzukommen. Egal ob Sie springen, hocken oder kriechen, Sie müssen nur darauf achten, dass Sie die Laserstrahlen nicht berühren.
Wenn Sie bereit sind, alles über die Welt der Spione zu erfahren und herauszufinden, ob Sie das Zeug dazu haben, einer zu sein, dann können Sie Ihre Tickets für das Deutsche Spionagemuseum gleich hier kaufen. Hier können Sie ein flexibles Ticket kaufen, mit dem Sie das Museum zu jeder Zeit während der Öffnungszeiten betreten können. Sie finden das Deutsche Spionagemuseum im Herzen Berlins in der Nähe des Potsdamer Platzes.
126 Reviews
Y8739HNdirkh
+Sehr gute Räumlichkeiten +Sehr viele Spionage Sachen alte und Neue vorhanden. +Sehr gut Erreichbar mit der S-Bahn. +Der Ticketpreis auch sehr gut.
gudruns87
War super! Sehr informativ und unterhaltsam und eine extrem nette Crew an der Kasse! Danke nochmals für die Hilfe an der Münz Presse! VG Doris
Compass44848920756
Sehr schönes Museum und super aufbereitet. Bei unseren Kids zwischen 8 und 14 kam keine Langeweile auf. Besonders viele Stationen luden zum mitmachen und ausprobieren ein.
P544TTkarins
Tolles , sehr informatives und abwechslungsreiches Museum. Es bietet für alle Altersgruppen etwas. Wir kommen wieder
803knutg
Eine sehr interessante Zusammenstellung der (offiiellen) Mittel der Geheimdienste aus Ost und West. Durch verschiedene Aktionsplätze können auch Kinder unterschiedliche leichte Möglichkeiten selbst ausprobieren.
alexzB2330RF
Sehr informatives Museum mit Geschichten zu Spionen und Agenten schon vor Christus Bus hin zur Gegenwart. Diese zeitliche Spanne hätte ich nicht erwartet. Die interaktiven Mitmachmöglichkeiten (u.a. Lügendetektor, Tresor knacken, Laserparcours, Verschlüsselte Wöter enträtseln) sind für Jung und Alt sehr gut und unterhaltsam.
schafwollsocke
Ein unglaublich gut recherchiertes und höchst ansprechend präsentiertes Museum, das nicht nur Fakten zur Spionage vermittelt, sondern gleichzeitig Wissen zur deutsch-deutschen Geschichte, zum Kalten Krieg und diversen politischen Themen auffrischt. Die Vielzahl an originalen Exponaten ist erstaunlich; ein mentaler Overload wird durch eine Reihe von kurzweiligen Hands-on-Experimenten vermieden. Kinder < 12 Jahren dürften sich mit der Masse an theoretischem Wissen noch schwertun. Interessierte Jugendliche und Erwachsene können hier jedoch locker > 4 h verbringen und haben noch immer nicht alles gesehen/gehört/gelesen. Der im Anschluss zuhause gemeinsam gesehene Film "The Imitation Game" mit Benedict Cumberbatch bekam eine neue Bedeutung: Man möchte gleich noch einmal ins Museum gehen, um die echte "Enigma"-Dechiffriermaschine im Detail zu betrachten. Schade, dass es (noch) kein umfassendes Buch zur Ausstellung gibt. Die Reservierung der Karten via App lohnt sich - je später man diese kauft, desto teurer wird der Eintritt. Zudem existieren vergünstigte Kombi-Tickets für das Deutschland-Museum gleich nebenan. Unbedingt viel Zeit einplanen!
Ninii_Kii
Das Museum ist toll aufgezogen. Es gibt viele interaktive Möglichkeiten, doch aufgrund der hohen Auslastung mit teilweise hoher Wartezeit verbunden. Interessante Fakten und Ausstellungsstücke. Absolut Sehenswert. Verbrachten zwei tolle Stunden dort.
2934shelly
Das Deutsche Spionagemuseum Berlin bietet spannende Einblicke in die geheimnisvolle Welt der Spionage. Die interaktiven Ausstellungen und historischen Exponate machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von der Kryptografie bis zu den Spionagewerkzeugen des Kalten Krieges – hier wird die Geschichte der Spionage lebendig und greifbar. Ein absolutes Muss für alle, die sich für Geheimdienste und ihre Methoden interessieren.
lupopluss
Sehr schönes, modernes, reichlich ausgestattetes, interaktives Museum am Potsdamer Platz mit allerdings hohen Eintrittspreisen. Wir haben hier fast zwei Stunden verbracht und einen sehr guten Einblick in die Welt des Ausspähens erhalten.
Reisen_Essen_aus_Muc
Das Spionagemuseum gibt einen Einblick in die Methoden der Spionage auch mit dem lokalen Bezug zu Berlin aber auch zur Geschichte der deutschen Nachrichtendienste. . Für die Kinder war es ebenso spannend wie für die Eltern, wenn auch sicher aus verschiedenen Perspektiven. Die Ausstellungstücke sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Allerdings muss man sagen, dass das Museum sehr voll war, obwohl wir unter der Woche dort waren. Das hat den Besuch von der Qualität her sehr stark reduziert. Insbesondere mehrere Parallelführungen haben das ganze sehr schwierig gemacht. Auch die interaktiven Exponate waren mit längeren Wartezeiten verbunden. Deswegen bin ich hin und hergerissen ob ich nur 3 Punkte gebe, bleibe aber mal bei 4.
Q191FXreginah
Wir waren von dieser Ausstellung total begeistert. Wir waren auch total überrascht wie groß die Ausstellung ist. Es gibt viele Sachen, die man ausprobieren kann (morsen, Lügendetektor, Laserparcour). Unsere Kinder (7 und 12) fanden es super. Wir waren 2,5 Stunden da.
SirGeorges
Einige interaktive „Spionageaufträge“, Highlight war der Lügendetektor. Sehr viel zu lesen, aber interessant und kurzweilig organisiert. Einen Besuch auf alle Fälle wert.
Geniesseundlebe1966
Sehr gut gemachtes Museum Man muss zwar einiges lesen, aber dies ist kurz und spannend präsentiert! Viele spannende Beispiele über die Art der Politik mit Ihren Facetten dieser Welt! Auch die diversen aktiv Möglichkeiten für jedermann! Als die Hollywood Filme sind ein Abklatsch von dessen was bereits alles in dieser Welt geschehen ist und aktuell angewandt wird von dem wir keine Ahnung haben! Eigentlich ist diese Museum ein sehr spannender Einblick in die Welt Politik! Sehr zu empfehlen ; nicht nur bei schlechtem Wetter
torstensI6721TR
Ein richtig schönes Museum, hier können Kinder viele Dinge ausprobieren und spannende Informationen erfahren. Es wird nicht langweilig.
R9152DAannal
Cooler Familienausflug Buchung vorab nur bei 100% Sicherheit zu empfehlen, die gebuchte Zeit ist nicht verschiebbar Für Kinder im Schulalter zu empfehlen, da es doch viel zu lesen gibt
Explorer617336
Interessant gemacht mit vielen Aktionen zum ausprobieren…. Besonders der Laser Parcours ist toll. Interessant für jung und alt
Ulli92
Definitiv einen Besuch wert! Am besten vorab das Ticket holen, wenn man in den Ferien unterwegs ist, dafür muss man auch nicht übermäßig viel warten. Hat allen Spaß gemacht.
Tom_Sachse
Wir waren in den Ferien dort und trotzdem war es nicht überfüllt.Es gab viele ausgestellte Sachen die sehr unter waren.Es gab einen Raum mit einem Laser Parkour der sehr viel Spaß gemacht hat. Es gab auch Kopfhörer auf denen man sich Texte anhören konnte.Was am besten war war ein kleiner Luftschacht durch den man Klettern konnte.
178jasminas
Es war sehr toll, dass man sehr viel auch selbst ausprobieren konnte. Tolle Erfahrung. 2 Stunden voll genossen! Lohnt sich total.
playg2024
Super Museum, eine sehr interessante und interaktive Ausstellung. Alle Male ein Besuch wert. Der Preis ist happig, aber noch in Ordnung.
L2458LWfranks
Durch den online Kauf des Tickets, keine Wartezeiten am Einlass. Ausstellung sehr interessant und interaktiv gestaltet. Unbedingt weiter zu empfehlen.
joerg-ulrichr
Das Spionage-Museum ist auch sehr interessant. Es befindet sich direkt am Potsdamer Platz und beschäftigt sich mit verschiedenen Spionagetechniken und Spionagegeräten. In diesem Museum konnte der Besucher auch alles anfassen und ausprobieren. So war z. B. auch ein Lügendetektor vorhanden. Es muss auch ein Eintrittsgeld entrichtet werden. Bei Vorlage meines Schwerbehindertenausweises gab es einen Preisnachlaß. Ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein. Sehr sehenswertes Museum.
239al
Sehr informatives, spannendes und interessantes Museum- leider haben wir mit 2 Stunden zuwenig Zeit eingeplant da es wirklich viel zu lesen, sehen und ausprobieren gibt (Lügendetektor 😊). Wir kommen wieder wenn wir in Berlin sind!
paulpA4149OD
Ein wundervolles Museum mit spannenden Informationen und vielen Möglichkeiten zum Rätseln! Für Groß und Klein geeignet.
dannymS9094IH
Das Museum war super spannend, mit sehr vielen aktiven Ausstellungen, ein Spaß für die ganze Familie
melaniewB3202SX
Sehr liebevolle und detaillierte Ausstellung. Man könnte Stunden hier verbringen. Viele interaktive Punkte und Interviews mit Zeitzeugen
nicolehO3501OQ
Eines der besten Museum, das ich je gesehen habe. Historisch höchstspannend, auch die aktuellen Themen hervorragend ausgearbeitet. Tolle Möglichkeiten zur Interaktion.
lukaspQ2783XU
Sehr spannende und interaktive Ausstellung. Auf sehr eindrucksvolle Art und Weise erhält man einen Einblick in die Spionageaktivitäten und -praktiken vieler Geheimdienste weltweit - vom Mittelalter bis heute. Spannend sind auch die ausgestellten Techniken - teils historische, teils sehr neue. Hier kann man ohne Probleme einen Tag lang verweilen... Das Spionagemuseum ist definitv ein Besuch wert!
455knuth
Als es regnete sind wir zum Leipziger Platz gefahren und sind in diese tolle Ausstellung gegangen. Großartig was hier zur Spionage alles zusammen getragen wurde. Die Dokumentation über Spionage fängt am Eingang schon vor über 2000 Jahren an. An elektronischen Schautafeln super dargestellt. Alles ist so aufwendig und interessant dargestellt, dass wir über 2 Std. benötigten. An viele Dinge wird man wieder erinnert. Auch eine schöne Zeitreise. Der Eintrittspreis von € 15,00 / Pers. lohnt sich.
uwesH8395SP
Tolles Museum , sehr liebevoll eingerichtet und alles da, was Spionage ausmacht. Sehr empfehlenswert!
158saschal
Hervorragend aufgebautes Museum. Tolle Attraktionen für Kinder und Erwachsene. Man kann einmal für eine kurze Zeit in die Tätigkeiten eines echten Agenten Einblick nehmen. Natürlich darf in einem Museum wie diesem auch 007 nicht fehlen. Sehr zum weiterempfehlen.
Jaf42024
Wunderbar!! Sehr Gut!! Interessant!!! Das Museum ist lang und gründlich. Es lehrt über den Erstenweltkrieg, Zweiteweltkrieg, und der Kalter Krieg.
helenmM6761EE
Traumerlebnis mit meinem Partner! Wir haben sehr viel Spass hehabt ud werden dieses Museum bestimmt wieder besuchen
ardeshirb2014
I visited the German Spy Museum, and it was an incredible experience! The museum is packed with interactive exhibits, historical artifacts, and fascinating stories about espionage. From learning about famous spies to decoding secret messages, every part of the visit was engaging. One of the highlights was the laser maze, which was so much fun to try! There were also many hands-on activities that made the experience even more exciting. The museum does a great job of blending history with entertainment, making it enjoyable for both adults and kids. Overall, it’s a must-visit for anyone interested in spies, technology, and history. Highly recommended!
jo723611
Great fun museum as a mix up with the more serious ones in Berlin. Teens loved all activities- especially the laser room. Lots of information that was really interesting. We booked for 10.45 time slot and was busy on way in but no problem then with having a go at all interactive elements- only short wait for laser room so kids had a couple of go’s. Imagine it gets much busier later on.
327jeanmarcb
Voici un beau musée riche en objets, documents et activités interactives. Il plaira aux petits et aux grands. Pour ceux qui veulent visiter sérieusement, évitez le dimanche matin, ça grouille de monde et en particulier d'enfants et on ne peut pas vraiment profiter de la visite et des vitrines. Les informations sont données en anglais et en allemand uniquement.
Oopps
This is a great look back at all the James Bond gadgets for the Cold War, real cameras in shoes hand bags and secret messages, Wouldn’t go during the school holidays, to many kids, book on line to hold a date and time , will also save a 10’er. There are lockers for a euro, just so you are not karting all your stuff around, The coffee shop at the end is a welcome sit down.
CBrussels
It is cheaper to buy tickets in the internet and if you are interested in German history, you can also buy a cheaper combination ticket (Spy and Deutschland museum). the Deutschland museum which is just located next door. They do have a time slot and when I was there, it was very crowded so I would recommend you to buy the tickets on line. The museum is quite big with lots of interactive exhibitions and covers a lot of things about spy. It is good fun and educational. I spend 2 hours there and it is a museum for adults and children alike. Highly recommended.
B6021GWkarenb
This museum is good for all ages. Very interesting artifacts, actually "spy" equipment. I particularly enjoyed seeing the Enigma machine. If you have seen the film "the imitation game" this is the machine that features in the story of the film. Very good section of James Bond film props from the movies. It's not a large museum, we was in there an hour. Have to pre book tickets to a time slot online. You scan bar code on e tickets, then go into a security check scanner before allowing entry. The shop at the end had a good selection of spy toys to take home, keep the kids entertained for hours. And not too expensive.
bryanpaulr2024
Amazing experience! I was late because I got lost (we were directed by google maps to a nonexistent bus station) and the lady at the reception was so understanding so I was able to still get in (thank you so much!) There are a lot of activities while you learn about espionage.. I just wish I had more time (had to cram my tour within 2 days). Saw a family enjoy the whole thing, I also wish I had my family with me to enjoy this (no budget yet haha!) definitely will come back! 👏✅ 5⭐
Claire155
We had fun. Personally I was more interested in people's stories than all the hardware on display. Worth a visit if you've got time to spare in Berlin. Advanced booking recommended.
X4128SWmalcolmh
The layout is well designed. From ancient pottery to Enigma to passwords to encryption the history of espionage is shown From gun that killed Archduke Ferdinand to umbrella that killed Georgi Markov Grom codes on ancient ceramics to to Enigma passwords and ultimate encryption It’s all here in format that patents and children will find absorbing
hampy4
Enjoyed visiting this museum, plenty to do and plenty to read. Enjoyed the Lazer beam course which just added to the fun. Allow at least a couple of hours especially if you read and try your hand at everything.
160bethanm
Very detailed museum, with lots of interaction. Laser room was the best bit, and more difficult than you think! We went in a Monday and booked in advance, but this probably wasn’t necessary as it wasn’t busy. However I can imagine it gets busy on weekends.
Morry1308
Brilliant piece of spy history. Lots of exhibits and information videos. With some great interaction as well. We spent 4 hours going around the site and probably still missed some stuff.
ellieitalia
Good visit. A fun look at the history of espionage. It was getting a bit busy when we visited so we had to wait a little for some exhibits but not too bad. I’d say time a visit carefully as this will be better when quiet. We enjoyed.
MO658
I am a school teacher who has bloodied the Spy Museum twice: once on a forms trip with high-schoolers, then today with my own family. The interactive and unique museum was a hit with everyone. We spent about 2.5 hours.
BramhallHatter
My family and I spent a couple of hours here and enjoyed ourselves. The museum is modern and informative. There are some fun interactive activities mixed in with lots of information. A decent way to spend a couple of hours in Berlin.
Greghanger3
My wife and I toured the Espionage Museum while visiting Berlin recently. This place was incredible! I really loved seeing the advancements in ‘spy tech’ and many real examples of tools used to spy on others and a country’s own citizens. Some of the hands on stations were really interesting…code breaking and finding listening devices in a room were fun. Technology has screamed forward from the examples we saw in the museum and we carry the most invasive and intrusive devices in the form of our mobile phones. They are listening…